Leider war das Wetter bei der diesjährigen Kolpingbezirksbergmesse auf dem Wallberg schlecht. Dafür war die Stimmung in der kleinen Kapelle, in der man eng zusammenrückte, umso fröhlicher. Nicht nur aus der näheren Umgebung waren die Kolpingmitglieder gekommen, um mit Bezirkspräses Msgr. Walter Waldschütz Gottesdienst zu feiern. Die Kolpingfamilie Höhenrain wurde besonders geehrt und mit einem Regenponcho ausgestattet, weil sie immer den weiten Weg auf sich nimmt, auch bei schlechtem Wetter. Sogar von der Kolpingfamilie Eggenfelden war eine größere Delegation gekommen.
Musikalisch umrahmt von vier Bläsern der Musikschule Tegernseer Tal sprach Pfarrer Waldschütz im Gottesdienst einem Jubelpaar zum 30-jährigen Hochzeitsjubiläum einen besonderen Segen zu. Der evangelische Religionspädagoge Klaus Beckel überreichte eine neue Osterkerze, die von den Konfirmanden ganz farbenfroh und mit Bergen und Gipfelkreuz gestaltet worden war. Die MaZ-Projektleitung um Msgr. Walter Waldschütz sandte Markus Buchner und Lukas Götz aus der Pfarrei Egern aus für den Freiwilligendienst in Argentinien, wofür auch sie besonders gesegnet wurden und das Taukreuz umgehängt bekamen. Gerade sie scheinen laut Msgr. Waldschütz in der heutigen Welt, in der es mehr um das Verdienen geht, im wahrsten Sinne des Wortes etwas ver-rückt zu sein, so wie auch Jesus oder ein Franz von Assisi nicht immer den Maßstäben ihrer Zeit entsprochen, aber sich durch ihren Einsatz und ihr Leben umso mehr in die Herzen der Menschen eingeschrieben hätten. Alle waren sich nach dem Gottesdienst einig: So kann Glaube Freude machen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde auch noch fröhlich im Panoramarestaurant auf dem Wallberg eingekehrt.
Maria Thanbichler